

Feuerschutztüren aus Glas sorgen für neue Designaspekte
Denkt man an eine Feuerschutztür so verbindet man damit zunächst massive Türen aus Stahl oder Aluminium. Der Nutzen, im Brandfall vor einem Übergriff der Flammen auf andere Räume oder Bereiche eines Gebäudes zu schützen, geht dabei meist vor dem Design. Doch es geht auch anders: Mittlerweile können die lebensrettenden Türen auch aus Glas gefertigt werden - somit bleibt das Design eines Raumes gewahrt.
Als Beispiel kann die Ganzglas-Feuerschutztür „GL“ von Teckentrup genannt werden. Die Tür der Widerstandsklasse T30 (Feuerhemmend) vereint Ästhetik, Funktionalität und Transparenz für ein- wie auch für zweiflüglige Türen, die breite Durchgänge ermöglichen. Mit eleganten Edelstahl-Beschlägen wirkt die rahmenlose Konstruktion besonders filigran. Die Tür ist nach EN 1634-1 geprüft und grenzt somit die Gefahrenquellen eines Brandes entsprechend ab. Die Tür ist für jeden Baustil geeignet und passt sich harmonisch an Mauerwerk, Beton oder Leichtbauständerwände an. Ein optimaler Einbau wird durch Eck-, Gegen-, Umfassungs- oder Blockzargen gewährleistet.