BAUWIKI | Der Rundumservice für Ihr Bauvorhaben
  • Fachbetriebe finden
  • BAUWIKI
  • Innentüren
  • Garagentore
  • Haustüren
  • Dachfenster
  • Treppen
  • Blog
  • Wohnstile
  • Innentür
    • Gefälzte Innentür
    • Stumpfe (ungefälzte) Innentür
    • Zweiflügelige Innentür
    • Schiebetüren
    • Raumspartüren
    • Pendeltüren
    • Rahmentüren
  • Holzwerkstofftüren
    • Oberflächenmaterial
    • Mittellagen
    • Lichtausschnitte
  • Ganzglastüren
    • Konstruktionen / Eigenschaften
    • Glasbearbeitung
    • Glasarten
  • Funktionstüren
    • Schallschutztüren
    • Klimabeanspruchung
    • Einbruchschutztüren
    • Feuerschutztüren
    • Rauchschutztüren
    • Feuchtraumtüren
    • Nassraumtüren
  • Maße und Abmessungen
    • Baurichtmaße (Tür)
    • Tür - Normgrößen
    • Baunennmaß
    • Maueröffnungsmaß
    • Türblattaußenmaß
    • Zargenaußenmaß
    • Zargenfalzmaß
    • Zargendurchgangsmaß
    • Bekleidungsaußenmaß
    • Bekleidungsbreite
    • OKFF
    • Öffnungsrichtung
    • Wie misst man Türen?
  • Zargen
    • Kantenausführung
    • Holzumfassungszarge
    • Stahlumfassungszarge
    • Blendrahmen
    • Blockzargen
    • Blockrahmen
    • Schattennutzargen
    • Eckzarge
    • Renovierungszarge (Ummantelung)
    • Wandbündige Zargen
  • Türbeschläge
    • Türdrücker
    • Schlösser
    • Schließbleche
    • Bänder
    • Schiebetürbeschläge
    • Türschließer
    • Einzugsdämpfung
    • Zubehör
  • Die häufigsten Fragen beim Türenkauf
  • Fachgerechte Montage von Türen
  • Vorteile neuer Türen
  • Smarthome Innentüren
  • Hersteller

Türbeschläge

Für die Funktion einer Drehflügeltür sind neben Türblatt und Zarge auch Türbeschläge erforderlich. Zu den Türbeschlägen gehören Band, Schloss, Schließblech und Drücker. Meist sind Türbeschläge aus Metall (z.B. Aluminium, Edelstahl oder Messing);  es gibt aber auch Kunststoff-Beschläge.

© BAU-WIKI.de
  • Info
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Registrierung
  • Login
  • Cookie-Einstellungen